Mit CO2-Zertifikaten aus regionalen Waldumbauprojekten von Pina Earth helfen Sie dabei, unsere Wälder fit für den Klimawandel zu machen.
Die Waldumbaumaßnahmen umfassen
das Pflanzen neuer, klimaresilienter Baumarten
die natürliche Verjüngung des Waldbestandes
den Schutz bereits existierender Spezies
"Unser Programm für freiwillige Klimabeiträge ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für Nachhaltigkeit. Damit unterstreichen wir unsere Verantwortung als Unternehmen in wichtigen touristischen Momenten und tragen direkt zur positiven Wirkung unserer Initiativen bei."
"Mit Pina Earth heimische Wälder zu schützen und sie an die Umwelt- und Klimabedingungen anzupassen, so dass sie weiterhin als wertvolle CO2-Senken wirken, entspricht unseren Vorstellungen eines zukunftsweisenden, nachhaltigen Handelns."
“Pina Earth ermöglicht uns, durch die Erstellung von digitalen Zwillingen und Klimasimulationen eine hohe Transparenz über die Wirksamkeit der Projekte zu erlangen, die wir in visuellen Dashboards einsehen können.“
"Uns war wichtig, ein Projekt zu finden, das in der Lebenswelt unserer Kund:innen erfahrbar ist und dort einen konkreten Mehrwert darstellt. Hier ist Pina Earth auch technologisch betrachtet ein innovativer Vorreiter, der gut zu uns passt."
Pina Earth bietet hochwertige CO2-Zertifikate aus regionalen Wäldern in Deutschland an, um den Umbau von Monokulturen in klimaresiliente Mischwälder zu finanzieren. Mit einem Klimabeitrag in Pina Earth's Projektportfolio unterstützen Sie den langfristigen Erhalt unserer Wälder. Pina Earth wurde 2024 als "Digitales Start-up des Jahres" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Mehr Informationen zu Pina Earth finden Sie im folgenden Video.
Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen ein Projekt, das zu Ihrem Unternehmen passt.